Unternehmen stehen unter hohem Druck, in der Application Economy wettbewerbsfähig zu sein. Dies fördert zwar technologische Fortschritte, aber es kann auch die Fähigkeit eines Unternehmens belasten, diese Fortschritte zu nutzen. CA Technologies hat sich zum Ziel gesetzt, technische Innovationen in seinem gesamten Produktportfolio bereitzustellen. Mit Upgrades Ihrer Lösungen von CA Technologies können Sie die neuesten Produktverbesserungen erhalten.
Upgrade Services von CA Technologies können Ihrem Unternehmen helfen, schneller zu aktuellen Produktreleases überzugehen, die Lösungsakzeptanz zu verbessern sowie Aufwand und Risiko zu verringern. Dank eines strukturierten Ansatzes hilft CA Services Unternehmen, mit Updates ihrer Software maximalen Nutzen zu erzielen. Experten von CA Services bewerten die aktuelle Implementierungsarchitektur und ihr Design sowie ihre Auswirkungen auf Ihr Unternehmen. Außerdem bewerten sie die Funktionalität des Systems und Ihre Erfolgsfaktoren. Unsere Experten stellen Empfehlungen für Verbesserungen der Umgebung bereit, bevor Sie ein Upgrade durchführen, und vergewissern sich nach dem Upgrade, dass die Lösung wie erwartet ausgeführt wird. Mit Upgrade Services von CA Technologies können Sie die neuen Leistungsmerkmale und Funktionen der Lösung besser nutzen, Maintenance-Kosten senken und die Akzeptanz Ihrer Software verbessern.
Es kann schwierig sein, in der schnelllebigen Application Economy die Nase vorn zu behalten. Obwohl ein Upgrade Ihres Systems vorteilhaft für Ihr Unternehmen sein kann, hat der Übergang zu einer neuen Version einer Lösung für Interessenvertreter in Business und IT häufig geringe Priorität, da sie sich auf den täglichen Betrieb und auf andere Initiativen konzentrieren müssen. Ohne die notwendigen Ressourcen, die relevanten Daten und einen klaren Upgradeplan, der die Risiken und die Vorteile des Upgrades berücksichtigt, verpassen Unternehmen möglicherweise wichtige Problembehebungen und Verbesserungen von Produkten. Dies kann der gesamten Performance der Lösung, der Akzeptanz und dem reibungslosen Systembetrieb schaden.
Ein erfolgreiches Softwareupgrade kann Zeit und Ressourcen erfordern. Mitarbeiter am Standort haben möglicherweise nicht die Zeit, alle relevanten Daten zur Vorbereitung auf das Upgrade zu sammeln. Dies kann zu Informationslücken und potenziellen Fehlern in den Daten führen, ganz zu schweigen vom betrieblichen Risiko und von Projektunterbrechungen, die höhere Kosten für Ihr Unternehmen bedeuten können.
Wenn Sie nur die technischen Aspekte eines Upgrades berücksichtigen, können Sie außerdem möglicherweise Chancen verpassen, Prozesse zu bewerten, die Nutzung auszuwerten und neu verfügbare Lösungserweiterungen auszuschöpfen.
Mit Upgrade Services von CA Technologies können Sie effizient von Ihrer vorhandenen Produktimplementierung zum aktuellen Produktrelease übergehen. CA Services unterstützt Ihr Team bei der Bereitstellung eines klaren Upgradeansatzes, der Ihr Risiko und die Belastung Ihrer Mitarbeiter senkt, damit sie sich auf den täglichen Betrieb konzentrieren können. Mit Upgrade Services von CA Technologies können Sie sicher sein, dass Ihr Upgrade von erfahrenen Spezialisten durchgeführt wird, die unsere Software und Ihr Unternehmen gut kennen.
Der standardmäßige Upgradeprozess besteht aus zwei Phasen: einer Upgradebewertung, bei der wir den aktuellen Zustand Ihrer Produktimplementierung analysieren und ermitteln, welche Problembehebungen erforderlich sind, und der eigentlichen Upgradedurchführung.
Phase 1: Upgradebewertungsservices
Die erste Phase eines Upgrades mit CA Services besteht darin, eine Bewertung durchzuführen und den Zustand Ihrer aktuellen Lösungsimplementierung zu verstehen. Anhand dieses Wissens können Sie bestimmen, wie Sie Ihre Investition optimal auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zuschneiden können. CA Services führt die folgenden Schritte durch:
• Während des Projektstarts sammelt CA Services die notwendigen Informationen, um die Healthcheck-Workshop(s) durchzuführen:
Phase 2: Upgradedurchführung
Nach Abschluss der Bewertung beginnt CA Services, die Umgebung für das neue Release vorzubereiten. Folgende Schritte werden durchgeführt:
• Vorarbeiten vor dem Upgrade: Ziel ist es, die Umgebung einschließlich der Lösung und der Organisation vorzubereiten, bekannte Probleme zu beheben, die Mitarbeiter von CA Technologies und dem Kunden zu identifizieren, die am Upgrade beteiligt sein sollen, und die erforderlichen Backups durchzuführen.
• Durchführung des Upgrades und Datenmigration: Je nach Verfügbarkeit und Lösung kann dieser Prozess automatisiert oder manuell durchgeführt werden. Er kann auf der vorhandenen installierten Version oder als neue Installation mit Datenmigration von der vorhandenen installierten Version durchgeführt werden.
• Durchführung von Nacharbeiten zum Upgrade: Dies dient dazu, die Lösung und die Umgebungen zu überprüfen, den vergleichbaren Zustand zu verifizieren und die Lösung um Leistungsmerkmale für das Unternehmen zu erweitern.
Upgrade-Framework von CA Services
Nach Abschluss des Upgrades ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Team die neue Lösung akzeptiert. Eine Investition in formelle Produktschulungen von CA Education bietet Ihrem Team die notwendigen Anleitungen, damit es die neue Software effektiv nutzen und einen erfolgreichen Übergang sicherstellen kann. CA Education bietet ein breites Spektrum an preisgekrönten Kursen in flexiblen Formaten, um Ihrer Zeitplanung und Ihrem Budget gerecht zu werden.
Bringen Sie mit uns Ihr Unternehmen voran.