Die Cloud ändert alles. Ihre Kunden erwarten heutzutage im geschäftlichen Bereich die gleiche Servicequalität, die ihnen auch privat geboten wird. Sie möchten innerhalb kürzester Zeit online auf neue Applikationen oder Rechenressourcen zugreifen. Die Bereitstellung soll nicht mehrere Tage oder Wochen dauern, sondern nur wenige Minuten. Kann die IT ihnen diese Servicequalität nicht bieten, beginnen Unternehmen, sich nach Alternativen umzuschauen, die ihnen eine schnellere Bereitstellung bieten.
Durch die automatisierte Bereitstellung von personalisierten IT-Services verhilft CA Ihnen zu der Agilität, nach der Ihr Business verlangt. Wir bieten Ihnen eine zentrale Lösung für die Release-Automatisierung in Private Clouds sowie Unterstützung für unterschiedlichste Release-Automatisierungstools, die aus verschiedenen Infrastrukturservices abstrahiert werden.
Über einen Self-Service-Katalog können Nutzer eine Vielzahl von auf verschiedenen Clouds basierenden Applikationen von unterschiedlichen Anbietern, Infrastrukturen und individuellen Services anfordern und verwalten. Eine richtlinienbasierte Governance stellt sicher, dass Bedarfsträger genau die Ressourcen erhalten, die sie für die Erfüllung der entsprechenden Aufgabe über den Service-Lebenszyklus hinweg benötigen. Ein flexibler Automatisierungsansatz bietet Ihnen eine hohe Agilität beim Deployment neuer IT-Services bei gleichzeitiger Nutzung des Potenzials bestehender Investitionen durch Mapping in bestehenden Infrastrukturen, Prozessen und Umgebungen.
Eine bewährte, speziell für die Bereitstellung und das Management von Hybrid-Cloud-Services entwickelte Lösung, die auf einer breiten Palette verschiedener Deployments in den anspruchsvollsten Umgebungen der Welt basiert
Möglichkeit für die IT-Administration zur Anwendung der eigenen Betriebsweisen auf die Private Cloud ohne Änderungen an Unternehmensprozessen oder -richtlinien
Optimierung des Deployment-Prozesses und Vermeidung von doppelten Arbeiten für beschleunigte Applikationsdeployments
Automatisierung des End-to-End-Deployments von Infrastrukturen, an denen Produkte und Services verschiedener Anbieter beteiligt sind, zur Vermeidung von Barrieren zwischen internen Abteilungen, die die Bereitstellung von IT-Services ausbremsen
Verzicht auf Wartungsfenster in der heutigen, von ständiger Verfügbarkeit geprägten Geschäftswelt durch Aktiv-Aktiv-Betrieb und Upgrades ohne Ausfallzeiten
Verzicht auf teure Serviceverträge und reduziertes Risiko durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Erweiterungsoptionen, die IT-Mitarbeitern die Möglichkeit verschaffen, ihre Cloud so vorzubereiten, anzupassen und zu erweitern, dass sie sich optimal in die bestehenden IT-Infrastrukturen und -Prozesse einfügt
Geringerer Aufwand für die Bereitstellung neuer Services für Geschäftsbereiche und deren Aktualisierung
Einbindung von lokalen und Cloud-basierten Services und Applikationen in einen durchgängig automatisierten Prozess
Freisetzung von personellen Ressourcen für die Entwicklung neuer Funktionen und Service-Features
The CA automation tools have helped us grow and become agile for our customers, both internally and externally. It’s also helped us grow into areas that, quite frankly, other companies and other organizations haven’t been able to move into. Tom Flitter
, Director of Applications and Integration , TASC
Erfahren Sie, wie Sie mit den Automatisierungslösungen von CA eine hohe Agilität im gesamten Unternehmen erreichen.
Bringen Sie mit uns Ihr Unternehmen voran.