Wegfall der manuellen Zuweisung von Arbeitsaufträgen und Förderung des Erfolgs durch Automatisierung.
Kostenlose TestversionOracle PeopleSoft-Applikationen decken eine breite Palette an kritischen Geschäftsprozessen ab, von der Personalverwaltung über Finanzen bis hin zu Lieferkettenplanung und E-Business. Viele Anwender nutzen den Prozess-Scheduler von PeopleSoft im Rahmen der Automatisierung von Geschäftsprozessen für das Management der Batch-Verarbeitung für diese wichtigen Applikationen.
Heutzutage steht PeopleSoft jedoch nie alleine da. Verschiedene Applikationen stellen Informationen für die Verarbeitung durch PeopleSoft bereit, während andere die Informationen von PeopleSoft für die weitere Verarbeitung nutzen. Erfolgt die Verwaltung der auszuführenden Verarbeitungsschritte für die verschiedenen Technologien unabhängig voneinander, führt dies zu einer verzögerten Bereitstellung von Ergebnissen für den Geschäftsbetrieb, höheren Kosten im Zusammenhang mit der Verarbeitung und einer insgesamt schlechteren Servicequalität.
CA Automic Workload Automation wurde daher auf PeopleSoft-Umgebungen erweitert, wobei durch eine von Oracle validierte Verknüpfung die enge Zusammenarbeit mit dem Prozess-Scheduler von PeopleSoft gewährleistet ist. So kann der Oracle-Scheduler effektiver arbeiten und eine wahrhaft ereignisbasierte Automatisierung von Workloads realisiert werden: die Fähigkeit, die Ausführung von Verarbeitungsschritten vor, innerhalb von und nach PeopleSoft-Applikationen für alle verwalteten Workloads über eine einzige Schnittstelle zu steuern.
CA Automic Workload Automation ist eng mit dem Prozess-Scheduler von Oracle verknüpft. Sie können damit Oracle-basierte Prozesse optimieren und Oracle-Systeme mit anderen IT-Systemen im Unternehmen – und somit mit den Geschäftsprozessen, die diese unterstützen – verknüpfen.
Zahlreiche Kunden konnten durch den Wegfall der manuellen Zuweisung von Arbeitsaufträgen bereits Tausende von Mannstunden einsparen, durch Geschäftsprozessflüsse über verschiedene Prozess-Scheduler und Unternehmensapplikationen hinweg die Bereitstellung von Ergebnissen beschleunigen und durch eine proaktive Verwaltung der Verarbeitungsschritte personelle Ressourcen für die Entwicklung von innovativen Ideen freisetzen.
Verzicht auf zusätzliche Tools für automatisierte Managed File Transfers zur Einbindung der mit PeopleSoft ausgeführten Verarbeitungsschritte
Verwaltung der direkt in PeopleSoft erteilten Arbeitsaufträge für eine zentrale Überwachung und Kontrolle über sämtliche Workloads
Automatisches Beziehen von Run Control ID-Parametern aus Unternehmensquellen
Definition von Geschäftsregeln zu den Arbeitsergebnissen von PeopleSoft-Programmen zur Ermittlung des tatsächlichen Geschäftsergebnisses von Prozessen
Management von End-to-End-Geschäftsprozessen über eine zentrale Schnittstelle und Berücksichtigung von komplexen Abhängigkeiten in Prozessflüssen
Festlegung von Service-Level-Agreements und Möglichkeit zur proaktiven Überwachung ihrer Einhaltung zum frühzeitigen Treffen von Maßnahmen bei drohenden SLA-Verletzungen
Auf Anhieb fehlerfrei: verbesserte Qualität der für den Geschäftsbetrieb bereitgestellten Ergebnisse
Erhöhung des Durchsatzes von Prozess-Schedulern und Möglichkeit der priorisierten Ausführung
Freisetzung von Ressourcen für die Optimierung von Prozessen und die Entwicklung von innovativen Ideen
Wegfall der manuellen Zuweisung von Prozess-Scheduler-Arbeitsaufträgen
Erfüllung von SLAs und beschleunigte Fehlerbehebung durch einen vollständigen Überblick über den Gesamtprozess
Sofortige Benachrichtigung bei Fehlern im Rahmen der Berichterstellung
CA Automic Workload Automation is intuitive. It’s easy. It’s simple. You can sit down and figure it out with a little bit of training. The object-oriented development environment contributes to its ease of use, and reduces development and maintenance time. Jenny Brooks
, Programmer Analyst , UNT
CASE STUDY
ANALYSTENBERICHT
Bringen Sie mit uns Ihr Unternehmen voran.